- die Laterne
- - {lantern} đèn lồng, đèn xách, cửa trời
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die Laterne des Herrn in Budapest — Filmdaten Deutscher Titel Die Laterne des Herrn in Budapest Originaltitel Nekem lámpást adott kezembe az úr Pesten … Deutsch Wikipedia
Laterne, die — Die Latêrne, plur. die n, Diminut. das Laternchen, Oberdeutsch Laternlein. 1. Eigentlich, ein Behältniß, dessen Wände aus einer durchscheinenden Materie verfertiget sind, das darein gesetzte brennende Licht vor dem Winde und Regen zu verwahren.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Laterne des Aristoteles — Die Laterne des Aristoteles Die Laterne des Aristoteles ist der innere Kieferapparat der Seeigel, speziell der pentameren Regularia und der Clypeasteridae. Er besteht aus 40 Skelettplatten mit fünf Zähnen, die beweglich miteinander verbunden sind … Deutsch Wikipedia
Laterne — die Laterne, n (Mittelstufe) Lampe, die eine Straße oder einen Weg beleuchtet Synonym: Straßenlaterne Beispiele: Um wie viel Uhr gehen die Laternen an? Er hat sein Auto unter einer Laterne geparkt … Extremes Deutsch
Die Toten schweigen — ist eine Novelle von Arthur Schnitzler, die Ende 1897 in der Zeitschrift Cosmopolis[1] in Wien erschien.[2] Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Rezeption 3 Verfilm … Deutsch Wikipedia
Die Zeit im Bild — Die Zeit im Bild, Heft 35, 1904 Die Zeit im Bild Actuelle Illustrierte Wochenschrift war eine von 1903 bis 1919 wöchentlich erscheinende deutsche Illustrierte. Als Herausgeber der abgebildeten Ausgabe Nr. 35 von 1904, Jahrgang II, Preis 10 Pfg.,… … Deutsch Wikipedia
Laterne (Architektur) — Als Laterne (von griechisch lampter für „Leuchter, Fackel“) wird ein runder, quadratischer oder polygonaler turmartiger Aufsatz (offen oder mit Fenstern) auf einem Gebäude oder Gebäudeteil bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Laterne als… … Deutsch Wikipedia
Laterne — 1. Eine Laterne beleuchtet (andern) den Weg, aber sich selbst nicht. – Eiselein, 411. 2. Eine Laterne ohne Licht leuchtet nicht. Lat.: Qui lucerna egent, infundant oleum. (Binder II, 2779; Altdorf, 168.) 3. Eine Laterne vorn ist besser als zwei… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Laterne — Etwas mit der Laterne suchen: etwas mühsam suchen; dagegen: Etwas mit der Laterne am Tage suchen: etwas Unsinniges, Selbstverständliches tun, etwas Längstbekanntes als Neuigkeit preisen, ›Offene Türen einrennen‹; älter in der Form: ›Die Laterne… … Das Wörterbuch der Idiome
Laterne — Lampion Als Laterne bezeichnet man die Kombination aus einer selbstleuchtenden Lichtquelle und einem Wind bzw. Regenschutz. Eine einfache kleinere Tischlaterne wird häufig auch als Windlicht bezeichnet. Der Schutz vor Witterung und Staub bzw.… … Deutsch Wikipedia
Die Torheit der Regierenden — ist ein Sachbuch, das die US amerikanische Reporterin und Historikerin Barbara Tuchman im Jahr 1984 unter dem englischen Originaltitel „The March of Folly“ veröffentlichte. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Politisches Handeln wider das eigene… … Deutsch Wikipedia